Maker: Theorie und Techniken
Hier wird eine Sammlung von Folien aus der Arbeit des Fablab Lübeck e.V. unter Mitwirkung einiger Vereinsmitglieder zusammengestellt.
Die Makerbewegung (Stand: Sept. 2017)
Fablab: von der Idee zum Produkt (Übersichtsfolie Okt. 2018)
Einführung zum Fablab Lübeck (Natascha Koch u. C.Schuster, Feb. 2019)
Grundlagen von Formen (April 2018)
Übersicht über CAD-Dateiformate (April 2025)
Computer Vision (für 3-D-Rekonstruktion, aus Lexikon der GI)
MOOC Leuchtfeuer 4.0: Videos über Fablabs u.a. auch das Fablab Lübeck (Stand April 2017)
Leuchtfeuer 4.0 MOOC – Vorstellung der Personen und Räumlichkeiten
Leuchtfeuer 4.0 MOOC – Öffnung der Räume für Menschen & Projekte
Leuchtfeuer 4.0 MOOC – Öffentlichkeitsarbeit, Eigeninitiative, das Besondere der Räume
Leuchtfeuer 4.0 MOOC – Motivationen
Leuchtfeuer 4.0 MOOC – Nutzen für Mitglieder & Kommunen
Leuchtfeuer 4.0 MOOC – Rechtsformen & Entscheidungsstrukturen
Leuchtfeuer 4.0 MOOC – Kosten & Finanzierung
Making & DIY – offen und gemeinsam basteln, bauen und tüfteln (aus OER-Camp)
Stand: 12.04.25