Schule
Aufgabe einer Schule: Hort der Kreativität und Lernfreude
- Selbstrefelxion
- Impulskontrolle
- soz. Kompetenz
- Selbstbewußtsein
- Respekt vor Freiheit des anderen
- Mechnismen zum eigenständigen Lernen
„Die 10 Todsünden der Schulpolitik“
- Inflation guter Noten
- Abkehr vom Leistungsprintip
- Trend zur Akademisierung
- Schulpolitik, die von Ideologien getrieben wird
- Bildungspolitik als Experimentierfeld unausgereifter Reformen
- Schule als Reperaturbetrieb der Gesellschaft (wie spricht man Kinder an, die kein Deutsch sprechen?)
- Schulpolitik hat geringen Stellenwert bei den Parteien
- Schulpolitik braucht langen Atem => 4 Jahre Amtszeit einer Regierung steht dem entgegen
- Lehrermangel
Quelle: SZ 25.1.21 Buchbesprechung: „Die 10 Todsünden der Schulpolitik“ von Heinz-Peter Meidinger
21 Lektionen für das 21. Jahrhundert (Yuval Noah Harari)
Beispiel eines guten Schulkonzepts (Alemannenschule Wutöschingen)
Zukunftsschule (DIE GEESTLANDSCHULE)
Modellprojekte in SH
Perspektivschulen
Modellprojekt Produktives Lernen (Institut für Produktives Lernen in Europa, Übersichtskarte SH)
Ontologie Lehrmaterialien
Sammlung von Lehrmaterialein (Links)
Literatur zur Ontologie von Lehrmaterialien
==> zurück zu Interessen
11.03.25