• Biografie
  • Kenntnisse
  • Kunst
  • Interessen
  • Impressum

Dig. Bildbearbeitung Theorie

Labor für Photogrammetrie der Hochschule Bochum (Vorlesungsskripte von 2017)

Digitale Bildverarbeitung

0_Einfuehrung_in_die_DBV.pdf
1_Erzeugung_Digitaler_Bilder
2_Digitalisierung_analoger_Bildvorlagen
3_Aufbau_und_Funktion_von_Halbleitersensoren
4_Bildspeicherung_Bildformate
5_Bildspeicherung_Datenstrukturen
6_Farbmodelle
7_Bildvorverarbeitung_Punktoperationen
8_Bildvorverarbeitung_Filteroperationen_im_Ortsbereich
9_Bildvorverarbeitung_Filteroperationen_im_Frequenzbereich
10_Bildvorverarbeitung_Morphologische_Operationen

Photogrammetrie

1_Einfuehrung_Einsatzgebiete_Photogrammetrie_FE
2_Zentralprojektion-Metrische_Kameras_und_Innere_Orienierung
3_Koordinatensysteme
4_Koordinatentransformationen
5_Fotografische_Aspekte
6_Digitalisierung_analoger_Bilder
7_Analoge_Messkameras
8_Digitale_Messkameras-Grundlagen
9_Digitale_Messkameras-_Luftbildkameras
10_Normalfall_der_Stereophotogrammetrie
11_Zweibildauswertung-Stereoauswertesysteme
12_Zweibildauswertung-Orientierungsverfahren_in_der_Stereoauswertung

Nahbereichsphotogrammetrie

1_Verfahren_zur_automatisierten_Auswertung
2_Kamerasysteme_in_der_Nahbereichsphotogrammetrie
3_Aufnahmetechnik_in_der_Nahbereichsphotogrammetrie
4_Objektsignalisierung__Beleuchtung__Digitale_Einzelbildauswertung
5_Mehrbildorientierung__Digitale_Auswertestation
6_TLS Grundlagen und technische Aspekte marktgaengiger Systeme
7_TLS Mess -und Auswerteprozesse

zurück ==> Digitale Bildbearbeitung

  • Biografie
  • Kenntnisse
  • Kunst
  • Interessen
  • Impressum
Hestia | Entwickelt von ThemeIsle