Dig.Bildbearbeitung: Aktuelles
Gerätementoren im Fablab Lübeck e.V. sind:
Claus Schuster (email: schuster@fablab-luebeck.de)
Stefan Abel (email: abel@fablab-luebeck.de)
Anmeldungen zur Geräteeinweisung im Fablab-Lübeck
Aktuelles Projekt:
Echtzeiterfassung eines menschlichen Kopfes mittels ESP32 cams
(Stefan Abel, Ulrich Mergemann, Claus Schuster)
Die Auflösung beim Scannen einer menschlichen Figur mit den Kinect-Kameras ist gering und mittels der Photogrammetrie ergeben sich nur ungenügende Ergebnisse. Da die minimalen Bewegungen der gescannten Person zwischen den Aufnahmen die Qualität beeinflussen, soll das Problem mittels Echtzeiterfassung gelöst werden.
Ziel ist der Aufbau einer praxistauglichen, kostengünstigen Konstruktion eines Systems zur Bilderfassung eines menschlichen Kopfes.
Das Projekt lehnt sich an das Projekt „Pi3dScan“ (http://www.pi3dscan.com/index.php) ev. modifiziert nach dem Projekt „3D BODY SCANNER mit 27 PI ZEROs“ https://www.raspberrypi.org/magpi/3d-body-scanner/).
Das Projektziel besteht darin mittels ca. 40 Kameras einen menschlichen Kopf zu erfassen, ein 3D Modell zu erstellen und dieses dann in ca. 20 cm Größe auszudrucken.
Vorphase (Jan. 21 – Dez. 21):
– Testung des Prinzips mittels 3 ES32 und dem OV2640 Kameramodul
– gleichzeitige Auslösung der ESP-Kameras über ein Skript
– Entwicklung eines Kameragehäuses
– 3D-Modellerstellung mittels Photogrammetriesoftware (z.B. Zephyr, Agisoft, Meshroom)


Planungsphase (Jan. 22 – Feb. 22):
– Erstellung der Stücklisten, Berechnung der Netzteile
– Konstruktion des Kugelmodells

Bauphase (März bis Dezember 22)
- ESP32 – Konstruieren und Gehäuse mit 3D Drucker drucken
- Kugelmodell aus MDF-Platten lasern
- Software ESP32 anpassen, ESPCams flashen
- ESPcams Fokus einstellen
- ESPcams und Netzteile auf Kugel montieren
- ESPcams mit Router koppeln
- Realtest

5.Dezember 2022: Die Konstrukteure mit dem Modell

5. Dez. 2022: Der erste Testversuch hat noch Fehler: Kopfteile oben und hinten fehlen noch

Stand: 23.03.23